M2 3D-Drucker und Smart Part Washer
Das Arbeitstier unter den Carbon Druckern, welches vom Prototyping bis zur Großserienfertigung skalierbar ist

Der M2-Drucker
Beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung
Vom Prototyp hin zur Produktion auf derselben Maschine. Der M2 bietet Geschwindigkeit, Genauigkeit und eine mittelgroße Bauplattform und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Dies ist unser Drucker mit der optimalen Auflösung ideal für kleinere Bauteile mit komplizierten Merkmalen wie Gewinden oder Innenkanälen.
In den richtigen Mengen produzieren
Der M2 ermöglicht eine kostengünstige Produktion ohne Mindestmengen.
Beschleunigung der Produktion
Der M2 verfügt über einen integrierten Druckplaner, der jeden Druckvorgang optimiert und variable Druckgeschwindigkeiten entsprechend den Anforderungen an das Bauteil zuweist.
Hervorragende nutzbare Performance bei jedem Produkt
Der M2-Drucker ist eine konsistente, zuverlässige Druckplattform, die 3D-gedruckte Produktionsteile wie diese zum Leben erweckt.
Finden Sie den passenden Carbon 3D-Drucker für Ihre Anforderungen und Ihr Budget
![]() |
![]() |
![]() |
||
M1 |
M2 |
M3 |
||
Bauvolumen (X x Y x Z) |
141 x 79 x 326 mm 5,6 x 3,1 x 12,8 Zoll |
189 x 118 x 326 mm 7,4 x 4,6 x 12,8 Zoll |
189 x 118 x 326 mm 7,4 x 4,6 x 12,8 Zoll |
|
---|---|---|---|---|
XY; Z-Auflösung* | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | |
Allgemeine Genauigkeit** | Bis zu ±70 µm + 1 µm pro Abmessung in mm Bis zu ±0,003 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
Bis zu ±70 µm + 1 µm pro Abmessung in mm Bis zu ±0,003 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
Bis zu ±65 µm + 1 µm pro mm Abmessung Bis zu ±0,0026 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
|
Genauigkeit der Produktionswiederholbarkeit** | Bis zu ±40 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
Bis zu ±40 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
Bis zu ±37 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
|
Drucker-Software | In Ihrem Abonnement sind regelmäßige OTA-Software-Updates etwa alle acht Wochen enthalten. | |||
Service und Support | Integriertes Servicepaket mit Echtzeit-Kundensupport und vorausschauender Wartung für optimale Maschinenbetriebszeiten. | |||
Preisgestaltung | Carbon 3D-Drucker gibt es ab 25.000 Euro pro Jahr und sind mit einer Vielzahl von Paketen erhältlich, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für druckerspezifische Preisinformationen. |
* Die Z-Auflösung ist von einem einstelligen Mikrometerbereich bis zu mehreren hundert Mikrometern einstellbar und kann in Zusammenarbeit mit Carbon für Ihre Zielanwendung optimiert werden.
** Weitere Informationen zur Genauigkeit finden Sie in den Carbon DLS Präzisionsrichtlinien für technische Materialien und Dentalmaterialien.
Die gesamte Produktpalette der Carbon-Drucker anzeigen
Was unsere Kunden sagen

„Wir sind erstaunt über die Qualität, Genauigkeit und Konsistenz der Teile, die unsere Drucker der Carbon M-Serie liefern. Sie sind echte Arbeitstiere in unserem Labor.“
Kaila Nakanishi Technische Leiterin für Digital- und Vollkeramik, Nakanishi Dental Lab
„Das Carbon DLS™-Verfahren hat es uns ermöglicht, in kürzester Zeit erhebliche Fortschritte bei der mikrofluidischen Diagnostik zu erzielen und den Bedarf an POC-Tests zu decken. Wir haben diese Produkte mit 3D-Geometrien gestaltet, die mit anderen Fertigungsverfahren nicht hergestellt werden können, und dabei serienreife Materialien verwendet. Unsere mikrofluidische Kartusche ist nach nur fünf Wochen Entwicklungszeit produktionsreif.“
Dr. Bill King Leitender Wissenschaftler, Fast Radius

Smart Part Washer
Senkung der Arbeitskosten und Erhöhung des Durchsatzes
Einfaches, unkompliziertes Waschen
Ein Fortschritt in der Teilereinigung. Legen Sie einfach die Bauplattform eines M2-Druckers in den Smart Part Washer und schalten Sie ihn ein.
Maximierung der Teilequalität
Erhalten Sie eine konsistente, vorhersehbare und gründliche Reinigung Ihrer Drucke, indem Sie von einem manuellen Prozess zu einem intelligenten, automatisierten Prozess wechseln.
70 % Arbeitsersparnis pro Waschgang
Mit optimierten Waschprotokollen ist der Arbeitsaufwand pro Druck minimal. Verwenden Sie diese Zeit produktiver für die Herstellung neuer Teile.
Größe | 87 cm x 60 cm x 123 cm |
Gewicht | 62,5 kg |
Washer-Volumen | 1 x Bauplattform |
Modernstes Design, unterstützt durch fortschrittliche Software

Vertraute Tools verwenden
Carbon 3D-Drucker unterstützen STL-Dateien. Verwenden Sie Standard-CAD-Werkzeuge, um Ihr Design zu erstellen, und laden Sie dann Ihre STL-Datei in das Druckplanungstool von Carbon hoch.

Lattice Design
Die Design-Engine-Software von Carbon hilft Kunden bei der Erstellung perfekter Gitterstrukturen, die die gewünschte Form, das mechanische Verhalten und die Anforderungen an die Lebensdauer erfüllen.

Oberflächenstruktur
Eine komplizierte Nutzung mehrerer Drittanbieter-Tools ist nicht erforderlich. Fügen Sie zu Ihren Bauteilen markenspezifische, ästhetische oder funktionale Texturen hinzu, alles direkt in der Carbon-Software.
Sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Qualität mit automatisierter Druckvorbereitung

Auto-Layout
Sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung von Druckvorgängen mit mehreren Teilen, indem Sie die automatische Anordnungsfunktion von Carbon nutzen.

Erweiterte Auto-Funktion für Stützstrukturen
Die automatisierten Stützstrukturen sparen Zeit und gewährleisten qualitativ hochwertige Ergebnisse, indem sie eine zuverlässige, FEA-gestützte Herangehensweise zur Abstützung von Bauteilen während des Drucks bieten.
Steigerung der Effizienz durch Druckanalysen

Fertigung im großen Maßstab
Da jede Maschine vernetzt ist, kann der gesamte Arbeitsablauf von Carbon protokolliert, überwacht und mit Hilfe von Tools und Dashboards überprüft werden, die tiefe Einblicke in die Leistung und Auslastung der Flotte bieten.

Flottenmanagement-Dashboard
Überprüfen Sie Produktionsdaten und verwalten Sie eine Geräteflotte in Echtzeit über ein Dashboard. Stellen Sie neue Projekte nahtlos in die Warteschlange.

Rückverfolgbarkeit von Teilen
Archivieren Sie den gesamten Verlauf eines Teils – von der CAD-Datei über das Design bis hin zum Druck – in einem einzigen digitalen Datensatz. Optimieren Sie die Qualitätssicherung mit eingebetteten eindeutigen Teilekennungen, um schnell einen Überblick über den Verlauf eines Teils zu erhalten.
Besserer Betrieb mit vernetzter Hardware

Over-the-Air-Software-Aktualisierungen
Die 3D-Drucker von Carbon werden immer besser, auch nachdem sie installiert sind. Regelmäßige Software-Updates verbessern jeden Aspekt des Carbon DLS™-Prozesses und bieten eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, schnellere und genauere Drucke sowie ein ausgefeilteres Prozessmanagement.

Status und Kontrolle in Echtzeit
Überwachen und verwalten Sie Drucker und Teile in jeder Phase des Druckprozesses, unabhängig davon, ob Sie einen oder Hunderte von Carbon 3D-Druckern nutzen.

Beschleunigte Kundenbetreuung
Das Kundenserviceteam von Carbon kann Druckerprobleme aus der Ferne erkennen und beheben, ohne den Geschäftsbetrieb zu unterbrechen. Die datengestützte vorausschauende Instandhaltung durch Echtzeitwarnungen informiert Kunden über Probleme, die die Produktion beeinträchtigen könnten.