Die Preise für Carbon 3D-Drucker beginnen bei 25.000 Euro pro Jahr.
Die Preise für Carbon 3D-Drucker beginnen bei 25.000 Euro pro Jahr. Wenden Sie sich an einen Carbon-Experten, der Sie bei der Auswahl des richtigen Druckers unterstützt und die Kosten auf Ihre Bedürfnisse abstimmt.
Das Carbon-Produktangebot und die Preise variieren je nach Land und Region. Bitte wenden Sie sich für ein Angebot an einen Carbon-Experten.
Kontaktieren Sie einen Carbon-Experten

Finden Sie den passenden Carbon 3D-Drucker für Ihre Anforderungen und Ihr Budget
Carbon-Drucker gibt es in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Bauvolumen und Preisklassen, entsprechend Ihren speziellen Anforderungen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
M1 |
M2 |
M3 |
M3 Max |
L1 |
||
Bauvolumen (X x Y x Z) |
141 x 79 x 326 mm 5,6 x 3,1 x 12,8 Zoll |
189 x 118 x 326 mm 7,4 x 4,6 x 12,8 Zoll |
189 x 118 x 326 mm 7,4 x 4,6 x 12,8 Zoll |
307 x 163 x 326 mm 12,1 x 6,4 x 12,8 Zoll |
400 x 250 x 460 mm 15,7 x 9,8 x 18,1 Zoll |
|
---|---|---|---|---|---|---|
XY; Z-Auflösung* | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | 75 µm; 25, 50 oder 100 µm | 160 µm; 25, 50 oder 100 µm | |
Allgemeine Genauigkeit** | Bis zu ±70 µm + 1 µm pro Abmessung in mm Bis zu ±0,003 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
Bis zu ±70 µm + 1 µm pro Abmessung in mm Bis zu ±0,003 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
Bis zu ±65 µm + 1 µm pro mm Abmessung Bis zu ±0,0026 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
Demnächst verfügbar | Bis zu ±70 µm + 1 µm pro Abmessung in mm Bis zu ±0,003 Zoll + 0,001 Zoll pro Abmessung |
|
Genauigkeit der Produktionswiederholbarkeit** | Bis zu ±40 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
Bis zu ±40 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
Bis zu ±37 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
Demnächst verfügbar | Bis zu ±40 μm Bis zu ±0,002 Zoll |
|
Explore M1 | M2 erkunden | M3 erkunden | M3 Max erkunden | L1 erkunden |
* Die Z-Auflösung ist von einem einstelligen Mikrometerbereich bis zu mehreren hundert Mikrometern einstellbar und kann in Zusammenarbeit mit Carbon für Ihre Zielanwendung optimiert werden.
** Weitere Informationen zur Genauigkeit finden Sie in den Carbon DLS Präzisionsrichtlinien für technische Materialien und Dentalmaterialien.

Benötigen Sie einen Preis für Ihr Bauteil?
Sie benötigen aktuell keinen eigenen Drucker, möchten sich aber über die Kosten für Ihr Bauteil informieren? Fordern Sie ein Angebot von einem zertifizierten Carbon-Produktionspartner an. Diese Hersteller sind zertifizierte Experten für das Carbon DLS 3D-Druckverfahren – vom Design bis zur Produktion.
Häufig gestellte Fragen zur Preisgestaltung von Carbon 3D-Druckern

Wie viel kostet ein Carbon 3D-Drucker?
Die Preise für Carbon 3D-Drucker beginnen bei 25.000 Euro pro Jahr. Wenden Sie sich jetzt an einen Carbon-Experten, der Sie bei der Auswahl des richtigen Druckers unterstützt und die Kosten auf Ihre Bedürfnisse abstimmt.
„Das Subscription-Model ist vorteilhaft, da wir die Zahlungen über einen Zeitraum hinweg leisten können, anstatt eine große Kapitalinvestition zu tätigen. Dadurch können wir die Kosten niedrig halten und haben die Flexibilität, weitere Drucker hinzuzufügen, wenn der Geschäftsbereich wächst.“ Nick Windlow Smile Shapers, Director of Business Development
Warum werden die Carbon 3D-Drucker als Subscription angeboten?
Unser Fokus liegt auf Ihrem Erfolg bei der Markteinführung noch besserer Produkte in noch kürzerer Zeit – und nicht darauf, Ihnen nur eine Maschine zu verkaufen. Wir bauen eine dauerhafte Beziehung zu Ihnen auf, beginnend mit der Installation Ihres Druckers. Anschließend stellen wir Ihnen kontinuierlich und zuverlässig Technologie-Updates bereit, sowie Fachwissen und Unterstützung bei jedem Schritt. Diese Vorgehensweise hat sich bei einer Vielzahl von Kunden bewährt, von großen globalen Marken bis hin zu Familienbetrieben, denen wir helfen, außergewöhnliche Produkte effizient zu erzeugen.
Vorteile der Carbon-Subscription
-
Ein Partner, der sich für Ihren langfristigen Erfolg einsetzt und nicht für den einmaligen Verkauf eines Druckers.
Wenn Sie für einen Drucker im Voraus bezahlen, liegt das gesamte Risiko für einen entsprechenden Erfolg zu sorgen bei Ihnen als Kunde. Wir sind von unserer Technologie und unserer Vorgehensweise so überzeugt, dass wir das Risiko mittragen, um Ihren Erfolg zu gewährleisten. Sie müssen uns nicht im Voraus für das Equipment bezahlen, sondern Sie bezahlen uns, wenn Sie dieses nutzen. Wenn wir für Sie keinen außergewöhnlichen Nutzen bieten, werden Sie Ihre Subscription nicht verlängern.
-
Flexibilität bei Ihren Anlageinvestitionen.
Carbon-Subscriptions können abhängig von Ihren Bedürfnissen in ihrer Dauer variieren. Mit kürzeren Subscriptions können unsere Kunden verschiedene Drucker ausprobieren, ohne sie gleich kaufen zu müssen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Subscription zu verlängern, Ihren 3D-Drucker zurückzugeben oder Ihren 3D-Drucker aufzurüsten.
-
Updates, Wartung und Support sind inbegriffen.
Der Besitz eines Druckers bedeutet, dass Sie selbst für die Wartung und Instandhaltung sorgen müssen. Bei Carbon übernehmen wir die Wartung und führen routinemäßig Upgrades mit neuer Software durch, um die Leistung Ihrer Drucker zu verbessern. Carbon-Drucker haben sich im Laufe der Zeit als beständig, zuverlässig und genau erwiesen. Wir kümmern uns um die Wartung und sorgen für eine hervorragende Betriebszeit, damit Sie sich auf die Entwicklung und Herstellung großartiger Produkte konzentrieren können.
Die Vorteile eines Subscription Modells für vernetzte 3D-Drucker
Kauf & Besitz eines nicht vernetzten 3D-Druckers | Subscription eines vernetzten 3D-Druckers | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kontinuierliche Verbesserung der Plattform |
|
|
||||||
Sofortige Unterstützung bei neuen Materialien |
|
|
||||||
Integrierte technische Unterstützung |
|
|
||||||
Minimale ungeplante Ausfallzeiten |
|
|
||||||
Vorausschauende Instandhaltung zur Optimierung der Maschinenbetriebszeit |
|
|
||||||
* Ausnahmen sind zusätzliche Hardwarekosten für bestimmte Materialien, z. B. RPU 130 und EPU 41 Black. Erfahren Sie mehr über die Preise unseres Subscription Modells. |
Was geschieht nach Ablauf der Laufzeit meiner Subscription?
Nach Ablauf Ihrer Subscription haben Sie die Möglichkeit diese zu verlängern, Ihren 3D-Drucker zurückzugeben oder ein 3D-Drucker Upgrade zu buchen.
Kann ich meinen Drucker während der Laufzeit meiner Subscription upgraden?
Ja, Sie können Ihren 3D-Drucker während der Laufzeit Ihrer Carbon-Subscription upgraden.
Welche Verbesserungen der Plattform sind zu erwarten?
Zugang zu den neuesten Softwaretools und Unterstützung bei neuen Materialien
Die Verbesserungen an der Carbon-Plattform bieten neue Funktionen und Möglichkeiten in den Bereichen Design und Automatisierung, Flotten- und Werksmanagement sowie Druck und Nachbearbeitung. Diese Aktualisierungen können sofort zu verbesserten Druckergebnissen, besserem Workflow-Management, neuen Designfunktionen und nahtloser Unterstützung für neue Harze führen. Sehen Sie unsere jüngsten Verbesserungen der Plattform hier.
Was macht den technischen Support von Carbon so großartig?
Kundensupport in Echtzeit mit vorausschauende Instandhaltung
Unsere vernetzten 3D-Drucker bieten eine optimierte Fehlerbehebung aus der Ferne und beschleunigten Kunden-Support. Durch die Überwachung der betrieblichen Metadaten des Kunden können wir Probleme genau vorhersagen und verhindern, bevor sie sich auf die Produktion auswirken. Mit der Erlaubnis des Kunden kann unser Serviceteam wichtige kontextbezogene Daten einsehen und Probleme schnell beheben, um Ausfallzeiten zu reduzieren.

Bereit für den Einstieg?
Sprechen Sie mit einem Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Carbon Ihren Produktentwicklungsprozess in jeder Phase, vom Konzept bis zur Serienfertigung, unterstützen kann.

Kostenloses Muster anfordern
Nichts verschafft einen besseren Eindruck als ein 3D-gedrucktes Teil selbst in der Hand zu halten. Überzeugen Sie sich von der Qualität der mit Carbon DLS gedruckten Teile, indem Sie unten ein kostenloses Musterteil anfordern.

Bauteil anfertigen lassen
Ein eigener Drucker lohnt sich aktuell nicht, aber Sie benötigen dennoch Carbon DLS gedruckte Teile? Finden Sie einen zertifizierten Carbon-Produktionspartner, um Ihre Teile herstellen zu lassen. Diese Hersteller sind zertifizierte Experten für das Carbon DLS 3D-Druckverfahren – vom Entwurf bis zur Produktion.
Carbon Produktionspartner finden
Finden Sie einen Carbon Dental Fertigungspartner
Carbon 3D-Drucker
Die Drucker der L- und M-Serie und der Smart Part Washer bieten Vielseitigkeit und ermöglichen eine skalierbare Fertigung.
Materialien
Finden Sie das richtige Material für Ihr Projekt, von Elastomeren für Konsumgüter bis hin zu Hochtemperaturwerkstoffen für die Automobilindustrie.
Carbon Design Engine
Entwerfen Sie hochleistungsfähige konforme Gitterstrukturen, um die Produkt-Performance zu verbessern und die Druckzeit zu verkürzen.


