Einsparungen der additiven Fertigung im Vergleich zur traditionellen Fertigung:

Kosten
Geld: Niedrigere Investitionskosten, da keine Werkzeuge oder Formen hergestellt werden müssen
Zeit: Kürzere Produktentwicklungs- und Produktionsvorlaufzeiten
Weniger Projekteinschränkungen: Nehmen Sie Projekte mit kürzerer Laufzeit an, da keine Formkosten im Voraus anfallen

Risiko
Flexibilität: Einfache und schnelle Iteration des Designs, ohne dass Formen oder Werkzeuge neu erstellt werden müssen
Lieferkette: Weniger Störungen, die kritische Blockaden verursachen können, um Ihr Produkt auf den Markt zu bringen

Möglichkeiten
Differenzierung: AM kann fast jedes Design produzieren, sodass Ihr Produkt auffallen kann
Innovation: Keine Kompromisse bei der Produktleistung aufgrund von Fertigungsbeschränkungen
Die Lösung: Von der Idee zur Produktion auf einer Plattform
Die additive Fertigung beseitigt die Grenzen der traditionellen Fertigung und eröffnet eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Die „Idea-to-Production“-Plattform von Carbon ist die bewährte Lösung, weil sie auf einzigartige Weise Weltklasse-Technologie mit Weltklasse-Expertise vereint – und Unternehmen hilft, brillante Ideen in die Realität umzusetzen.

![]() |
![]() |
![]() |
||
Design |
Entwickeln |
Produzieren |
||
Technologie: |
|
|
|
|
---|---|---|---|---|
Expertise: |
|
|
|
|
Vorteile: |
|
|
|
Fallstudien

Specialized erfindet den Fahrradsattel mit OECHSLER und Carbon neu

Serielle Produkte in 16 Wochen – eine Erfolgsgeschichte von Aptiv und Fast Radius
